Skip to main content

Wo kann ich »Lumi« herunterladen?

Hinweis

Aktuell empfehlen wir Ihnen, nur die Lumi-Desktop-Anwendung zu nutzen! Seit einiger Zeit tauchen bei »Lumi Cloud« vermehrt Fehlermeldungen auf, die das Nutzererlebnis stark beeinträchtigen. Wir beobachten aufmerksam das Geschehen auf Lumi Cloud und aktualisieren die Bedienungsanleitung, sobald die technischen Probleme behoben wurden. (Stand: 01.04.2025)

Lumi bietet eine browserbasierte (»Lumi Cloud«) und eine Desktop-Anwendung (»Lumi Desktop«) an. Beide Anwendungen sind Open Source, allerdings ist nur die Desktop-Anwendung komplett kostenlos. Wer größere Dateien in die »Lumi Cloud« hochladen möchte, muss ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.

Ein weiterer Vorteil der Lumi-Desktop-Anwendung ist, dass Sie H5P-Inhalte erstellen, bearbeiten und sich in der Vorschau anzeigen lassen können, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.

Ein Nachteil der Desktop-Anwendung ist, dass Sie hier Ihre H5P-Inhalte nicht teilen können. Wie Sie anderen Personen Ihre H5P-Inhalte bereitstellen können, schlagen wir Ihnen im Beitrag »Wie teile ich meinen H5P-Inhalt mit einer anderen Person?« vor.

Download der Lumi-Desktop-Anwendung

  1. Zuerst müssen Sie auf die offizielle Website von Lumi gehen: https://lumi.education/de/lumi-h5p-desktop-editor/
  2. Dann müssen Sie die Datei auswählen, die zu Ihrem Betriebssystem passt (siehe Abb.1). Wenn Sie einen Windows-Rechner haben, dann müssen Sie z.B. auf »Installationsprogramm für Einzelbenutzer herunterladen (exe, x64, automatisches Update)« oder auf »Download aus dem Microsoft Store« klicken. Hier gilt jedoch zu beachten, dass im Microsoft Store eine ältere Version von Lumi angeboten wird. Diese hat z.T. andere Funktionen als die neuere Version, die Sie direkt über die Website herunterladen können.

Abb.1: Lumi-Desktop-Anwendung herunterladen


  1. Normalerweise wird nun automatisch eine .exe-Datei heruntergeladen, die Sie anschließend öffnen müssen, um sie auf Ihrem lokalen Rechner zu installieren.
  2. Sobald der Installationsprozess abgeschlossen ist, können Sie die Anwendung starten.
  3. Bei der erstmaligen Nutzung müssen Sie nun nur noch der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zustimmen. Zudem sollten Sie ein Häkchen bei »Automatic updates« und »Install default libraries« setzen, damit Sie in Ihrer Anwendung alle erforderlichen H5P-Inhaltstypen vorfinden und Sie diese nicht ständig manuell aktualisieren müssen.

Abb.2: Vor der erstmaligen Nutzung von Lumi Desktop


Hinweis

Einen Überblick über alle Releases finden Sie auf der GitHub-Seite von Lumi Education.

Siehe auch