Skip to main content

iFrame-Embedder

Hinweis

Leider haben wir Anzeigeprobleme bei diesem Inhaltstyp festgestellt, vor allem wenn dieser in einem »Interaktiven Buch« eingebettet ist. Daher würden wir Ihnen die Nutzung dieses Inhaltstyps nicht empfehlen.

Hiermit können Sie aus bereits bestehenden JavaScript-Anwendungen H5P-Inhalte erstellen. Sie können diese über eine URI (Uniform Resource Identifier) zu einem externen Dokument oder intern über einen Pfad zum Dokument innerhalb von H5P (unter »/content«) einbetten. Letzteres muss alle relevanten Ressourcen enthalten (HTML, Javascript, CSS usw.). Die URI kann auch eine URL darstellen.

  1. Geben Sie zuerst einen Titel für die Suche, Berichte und Urheberrechtsinformationen ein.
  2. Klicken Sie auf »Metadaten« und tragen Sie dort alle obligatorischen Angaben ein.
  3. Geben Sie für den iFrame eine Breite, Minimale Breite, Höhe und Quelle ein. Hier wurde z.B. eine URL zu einem bereitgestellten H5P-Inhalt eingefügt.

Abb.1: Editor des iFrame Embedders


  1. Prüfen Sie im Vorschaumodus, ob das iFrame Ihren Vorstellungen entspricht.

Abb.2: Vorschau Ihres iFrames


Wozu Sie den Inhaltstyp nutzen könnten:

  • Sie können externe Lernanwendungen in Ihre H5P-Inhalte integrieren.

Siehe auch