Skip to main content

Wie füge ich ein Audio hinzu?

Video-Tutorial: Wie füge ich ein Audio hinzu?


Bei einigen H5P-Inhaltstypen, wie z.B. im »Interaktiven Buch« können Sie eine Audiodatei einfügen.

  1. Zuerst müssen Sie einen Titel eingeben. Ob Sie dies im Eingabefeld oder im Metadaten-Fenster tun, ist Ihnen überlassen.

  2. Geben Sie nun die restlichen Metadaten an, indem Sie auf den »Metadaten«- Button klicken und dort die obligatorischen Eingabefelder ausfüllen, das heißt: Titel, barrierefreier Titel, Lizenz, Lizenzversion, Jahr, Quelle, Name des/der Urheber*in und ggfs. zusätzliche Informationen (siehe Abb.1).


Abb.1: Metadaten angeben

  1. Anschließend müssen Sie unterhalb von »Audioquellen« auf das umrandete Feld mit dem grauen + klicken (siehe Abb.2).

Abb.2: Das Hinzufügen einer Audiodatei


  1. In einem neuen Fenster müssen Sie nun angeben, ob Sie eine lokal gespeicherte Audiodatei hochladen oder eine URL zu einer bereits im Internet veröffentlichten Audioquelle angeben (siehe Abb.3).

Abb.3: Die Importmöglichkeiten einer Audioquelle


  1. Anschließend müssen Sie einen Audioplayer-Modus auswählen. Standardmäßig ist der Modus »Minimaler Funktionsumfang« (siehe Abb.4) aktiviert. Sie können aber auch »Voller Funktionsumfang« (siehe Abb.4) oder »Transparent« einstellen. Letzteres würden wir Ihnen nicht empfehlen, weil hier die Audiospur im Hintergrund läuft und nicht aktiv ein- oder ausgeschaltet werden kann.

Abb.4: Audioplayer-Modi (oben: »minimaler«; unten: »voller Funktionsumfang«)


Hinweis

Es werden folgende Dateitypen akzeptiert: .mp3, .wav, .opus, .oga, .ogg, .m4a

Siehe auch