Skip to main content

Hotspot finden / Find the Hotspot

--> Beispiel: h5p.org/image-hotspot-question

Mit diesem Inhaltstyp können Lernende irgendwo auf ein Bild klicken und erhalten dann eine Rückmeldung darüber, ob dies gemäß der Aufgabenbeschreibung richtig oder falsch war.

  1. Geben Sie zuerst einen Titel für die Suche, Berichte und Urheberrechtsinformationen ein.
  2. Klicken Sie auf »Metadaten« und tragen Sie dort alle obligatorischen Angaben ein.
  3. Laden Sie unter »Hintergrundbild« eine Bilddatei hoch und geben Sie die Urheberrechte an. Wie Sie ein Bild hinzufügen, erfahren Sie hier.
  4. Optional können Sie unter »Bild bearbeiten« noch das Hintergrundbild drehen und/oder zuschneiden.

Abb. 1: Hintergrundbild auswählen


  1. Gehen Sie dann auf »Schritt 2: Hotspots« und tragen Sie die Anweisungen für Ihre Lernenden ein.

Abb. 2: Aufgabenbeschreibung definieren


  1. Klicken Sie nun auf den Kreis oder das Rechteck oberhalb Ihres Hintergrundbildes, um einen neuen Hotspot zu erstellen. Hier können Sie angeben, ob der Hotspot korrekt ist und ob es beim Anklicken eine Rückmeldung dazu geben soll.

Abb. 3: Hotspot erstellen


  1. Ziehen Sie den Hotspot in die gewünschte Position im Bild. Bestehende Hotspots können Sie durch Ziehen verschieben oder per Doppelklick bearbeiten. Die Größe der Hotspots können Sie bearbeiten, indem Sie an den Ecken des Rahmens ziehen.

Abb.4: Hotspots bearbeiten


  1. Schließlich können Sie noch eine Rückmeldung ergänzen, falls die Lernenden eine nicht besetzte Stelle anklicken.
  2. Außerdem können Sie auswählen, ob die Rückmeldung als Popup angezeigt wird.

Wozu Sie den Inhaltstyp nutzen könnten:

  • Die »Hotspot finden«-Funktion können Sie z.B. für unbeschriftete Diagramme oder Schemata nutzen.

Siehe auch